Verleihen Sie Ihrem Flur mit dem Washington-Konsolentisch in grau eine moderne Optik.
Konsolentische sind gleichermaßen praktisch und stilvoll: Sie eignen sich hervorragend zur Präsentation von Bilderrahmen und Tischleuchten sowie zur Aufbewahrung von Schlüsseln und sehen dabei noch richtig gut aus! Dieser vom heutigen Design inspirierte Konsolentisch aus der Washington-Kollektion ist 115 cm lang, 35 cm breit und 75 cm hoch.
Der Washington-Konsolentisch aus MDF-Furnier lässt sich ohne viel Aufwand in Schuss halten. Die Metallbeine mit Pulverbeschichtung sorgen für Langlebigkeit und eine elegante Note. Weitere Pflegehinweise finden Sie im Bereich 'Reinigung & Pflege'.
Was wir an diesem Konsolentisch lieben:
Der Washington-Konsolentisch ist trotz seines dezenten Designs ein echter Hingucker. Die nach außen gedrehten Beine lassen den Konsolentisch wie ein wahres Designerstück wirken, während die schicke graue Farbgebung absolut im Trend liegt.
12-Monatige Garantie
Alle unsere Produkte unterliegen einer zweijährigen Strukturgarantie, sofern nicht anders angegeben. Wenn eines unserer Produkte während dieser Zeit fehlerhaft ist, kontaktieren Sie uns bitte und wir können Ihnen einen Ersatz ausstellen. Ausnahmen von dieser Garantie sind:
Reinigungs- und Pflegehinweise: Konsole aus Holz und Couchtische mit Eisenbeinen
Allgemeine Hinweise für die Montage und Pflege von Möbeln im Innenbereich:
• Versuchen Sie, Ihr Möbelstück so nah wie möglich an der Stelle aufzubauen, an der es später stehen soll, damit Sie es nach der Montage nicht unnötig verschieben müssen.
• Vergewissern Sie sich, dass Ihr Möbelstück auf einer flachen, geraden Oberfläche steht, damit überflüssiger Druck auf die Gelenke und Verbindungsstellen vermieden wird.
• Wenn Sie Ihr Möbelstück umstellen möchten, achten Sie darauf, dass Ihnen dabei eine zweite Person hilft. Ziehen Sie es nicht, da dadurch Schäden am Möbelstück selbst sowie am Boden verursacht werden können.
• Wenn Sie Ihr Möbelstück selbst zusammengebaut haben, kontrollieren Sie die Schrauben regelmäßig und ziehen Sie sie wenn nötig nach.
• Idealerweise stellen Sie Ihr Möbelstück so auf, dass es vor Sonnenlicht, Hitze, Feuchtigkeit und besonders hohen Temperaturen geschützt ist und sich nicht in der Nähe einer Klimaanlage befindet.
• Verwenden Sie Untersetzer und Tischsets, um die Oberfläche Ihres Möbelstücks vor Schäden durch heiße Töpfe, Teller oder Glasgefäße zu schützen.
Häufig gestellte Fragen zu Reinigung und Pflege:
Muss ich mein Möbelstück regelmäßig pflegen, um es in Schuss zu halten?
• Im Laufe der Zeit können Oberflächen aus Holz, die mit Öl behandelt wurden, austrocknen. Um die Oberfläche Ihres Möbelstücks zu erhalten, empfehlen wir die regelmäßige Behandlung mit geeignetem Öl. Wenden Sie sich an einen Baumarkt in Ihrer Nähe, um zu erfahren, welches Öl verwendet werden sollte.
• Zur regelmäßigen Reinigung der Oberfläche verwenden Sie am besten ein feuchtes Tuch oder einen Schwamm mit klarem Wasser. Dabei wischen Sie in einer Bewegung über die ganze Oberfläche. Wenn dies richtig ausgeführt wird, können Haarrisse, Abnutzung und übermäßige Staubbildung verhindert werden.
• Verwenden Sie zur Reinigung von Holzmöbeln niemals Spiritus, Bleiche oder andere chemische Reinigungsmittel, da diese zu aggressiv sind und die Oberfläche des Möbelstücks schädigen können. • Der Bereich aus Eisen kann einfach mit einem Staubwedel oder Staubtuch abgestaubt werden.
Was passiert, wenn ich etwas auf meinem Möbelstück verschütte?
Falls Flüssigkeiten auf dem Möbelstück verschüttet werden, wischen Sie sie so schnell wie möglich vorsichtig mit einem sauberen, gut ausgewrungenen, feuchten Tuch weg. Trocknen Sie die Stelle anschließend mit einem anderen sauberen Tuch. Falls Flecken oder andere Spuren zurückbleiben, können Sie sich an einen Profi wenden. Achten Sie darauf, dass Sie die Flüssigkeit nicht in die Oberfläche einreiben.