Diese moderne Rattan-Essgarnitur besteht aus einem 160 cm langen Esstisch und breiten Rattan-Essstühlen.
Die Rattan-Essgarnitur Marbella beinhaltet:
Die Rattan-Essgarnitur Marbella ist eine moderne Variante der klassischen Rattan-Gartenmöbel und enthält unseren Bestseller Esstisch Havana mit den Maßen L 160 X B 90 X H 74 cm, der aus langlebigem, wärmebehandeltem und elektrostatisch beschichtetem Aluminium in schickem Holzkohlefarbton besteht, um sicherzustellen, dass dieses Set stilvoll und strapazierfähig ist.
Perfekt zum Esstisch passt dieses Set auch zu sechs unserer Florida-Sessel, die mit einer fachmännisch gewebten Rattan-Konstruktion ausgestattet sind. Wie Aluminium ist auch Rattan ein sehr strapazierfähiges Material, das sich gut für den Einsatz im Freien eignet. Die Aluminiumbeine sorgen für eine robuste Konstruktion und die mehrfach gesponnenen Sitzpolster garantieren, dass auch der Komfort nicht zu kurz kommt. Hinweise zur Pflege dieses Sets finden Sie auf der Seite Reinigung und Pflege.
Was wir an diesem Set lieben?
Mit dem modernen Lamellenmuster des Tisches, den breiten Rattan-Sesseln und der stilvollen Farbgestaltung in Anthrazit ist die Rattan-Essgarnitur Marbella die ideale Wahl für alle, die zeitgemäße Gartenmöbel suchen, welche eine robuste Konstruktion haben und keine Kompromisse bei der Qualität eingehen.
Darüber hinaus ist dieses Set mit einer 24-Monatigen Herstellergarantie ausgestattet, die Ihnen zusätzliche Sicherheit bietet.
Alle unsere Produkte unterliegen einer zweijährigen Strukturgarantie, sofern nicht anders angegeben. Wenn eines unserer Produkte während dieser Zeit fehlerhaft ist, kontaktieren Sie uns bitte und wir können Ihnen einen Ersatz ausstellen. Ausnahmen von dieser Garantie sind:
Reinigungs- und Pflegehinweise: Gartenmöbel aus Aluminium und Polyrattan (mit Kissen)
Allgemeine Hinweise für die Montage von Gartenmöbeln:
• Versuchen Sie, Ihr Möbelstück so nah wie möglich an der Stelle aufzubauen, an der es später stehen soll, damit Sie es nach der Montage nicht unnötig verschieben müssen.
• Vergewissern Sie sich, dass Ihr Möbelstück auf einer flachen, geraden Oberfläche steht, damit überflüssiger Druck auf die Gelenke und Verbindungsstellen vermieden wird.
• Wenn Sie Ihr Möbelstück umstellen möchten, achten Sie darauf, dass Ihnen dabei eine zweite Person hilft. Ziehen Sie es nicht, da dadurch Schäden am Möbelstück verursacht werden können.
• Wenn Sie Ihr Möbelstück selbst zusammengebaut haben, kontrollieren Sie die Schrauben regelmäßig und ziehen Sie sie wenn nötig nach.
• Verwenden Sie Untersetzer und Tischsets, um die Oberfläche Ihres Möbelstücks vor Schäden durch heiße Töpfe, Teller oder Glasgefäße zu schützen.
Häufig gestellte Fragen zu Reinigung und Pflege:
Können meine Möbel das ganze Jahr über draußen stehen?
• Zwar sind Möbel aus Aluminium gerade deshalb so beliebt, weil sie nicht rosten, aber wir empfehlen Ihnen dennoch, Ihre Möbel im Winter in einer Garage/einem Schuppen aufzubewahren. Wenn das nicht möglich ist, nutzen Sie unbedingt eine Möbelabdeckung, da die Möbel so nicht nur vor den Elementen geschützt werden, sondern auch sauber bleiben und im Frühling sofort wieder genutzt werden können. Die Stühle können gestapelt und somit problemlos über den Winter verstaut werden. • Bei Polyrattan handelt es sich um synthetisches Rattan, das schimmelresistent und für den Außenbereich geeignet ist. Wenn Sie Ihre Möbel jedoch in einem perfekten Zustand erhalten möchten, empfehlen wir Ihnen, diese im Winter anhand einer Möbelabdeckung zu schützen.
Muss ich mein Möbelstück regelmäßig pflegen, um es in Schuss zu halten?
•Um Ihre Möbel aus Aluminium in einem guten Zustand zu erhalten, reinigen Sie sie mit einer Bürste oder einem Schwamm mit Seifenwasser, um Schmutz zu entfernen. Verwenden Sie keine Druckluftreiniger oder Gartenschläuche, da dadurch die Beschichtung der Möbel angegriffen werden kann.
• Reinigen Sie die Stühle (ohne Kissen) einmal im Jahr einfach mit einer Bürste und Seifenwasser, um Algen und Flechten zu entfernen.
Kann ich die Sitzkissen draußen lassen, wenn sie nicht verwendet werden?
Wir empfehlen Ihnen, die Sitzkissen bei ungünstigen Wetterbedingungen oder bei Nichtbenutzung drinnen aufzubewahren (wie in einem Schuppen oder Nebengebäude), um deren guten Zustand beizubehalten.
Können die Kissen in der Maschine gewaschen werden?
• Unsere Kissen weisen alle einen Reißverschluss auf, damit die Bezüge zur Reinigung abgenommen werden können. Wir empfehlen Ihnen entweder ein schonendes Programm zu nutzen oder die Kissenbezüge mit der Hand in lauwarmem Wasser zu waschen, damit diese nicht eingehen und der Stoff nicht beschädigt wird.
• Wenn etwas auf den Sitzkissen verschüttet wird, sollten Sie die Flüssigkeit so schnell wie möglich wegwischen und Küchenpapier/Taschentücher auf die Stelle drücken, um ein Einsickern der Flüssigkeit in das Kissen zu verhindern, bevor Sie sie in der Maschine/von Hand waschen.