Unser Vorzeigeprodukt aus der Alexandra-Serie ist ein äußerst vielseitiger Esstisch mit weißer Hochglanzoberfläche.
Der vielseitige Esstisch Alexandra misst 150 cm in der Länge, 80 cm in der Breite und 74 cm in der Höhe und bietet genug Platz für bis zu 6 Esszimmerstühle, lässt sich aber auch gut als Viersitzer einsetzen – ideal für Familien!
Die weiße Hochglanzoberfläche ist nicht nur stylisch, sondern auch pflegeleicht und leicht abwischbar. Für Tipps zur langfristigen Pflege Ihres Tisches erhalten Sie unter den Tab Reinigung & Pflege.
Was uns an diesem Esstisch besonders gut gefällt:
Der Esstisch Alexandra ist das Vorzeigeprodukt unter unseren Hochglanztischen in weiß. Dank seiner modernen und vielseitigen Formgebung lässt er sich mit vielen verschiedenen Esszimmerstühlen perfekt kombinieren, egal ob es sich um Schalensitze im skandinavischen Stil oder luxuriöse Stühle mit Samtbezug handelt. Durch die weiße Farbe fügt sich der Tisch nahtlos in jede Inneneinrichtung ein. Seine praktischen Stärken und sein Stil machen ihn zu einem zeitlosen Möbelstück.
Außerdem wird dieser Tisch mit einer zwölfmonatigen Garantie auf die Konstruktion ausgeliefert. Unser 2-Personen-Anlieferservice ist bei allen Bestellungen über 250 £ verfügbar.
Hier klicken und die Bauanleitung für dieses Produkt ansehen.
Alle unsere Produkte unterliegen einer zweijährigen Strukturgarantie, sofern nicht anders angegeben. Wenn eines unserer Produkte während dieser Zeit fehlerhaft ist, kontaktieren Sie uns bitte und wir können Ihnen einen Ersatz ausstellen. Ausnahmen von dieser Garantie sind:
Reinigungs- und Pflegeanweisungen: Hochglanztische
Allgemeine Tipps zur Montage und Pflege von Innenmöbeln:
• Montieren Sie Ihre Möbel in der Nähe des Aufstellortes, damit Sie sie nach der Montage nicht verschieben müssen.
• Achten Sie darauf, dass Ihre Möbel auf einer ebenen und glatten Oberfläche stehen, um eine unnötige Belastung der Verbindungsstellen zu vermeiden.
• Stellen Sie beim Umstellen Ihrer Möbel sicher, dass Ihnen jemand hilft, sie hochzuheben. Ziehen Sie nicht an den Möbeln, da dies sowohl das Möbelstück selbst als auch den Boden beschädigen kann.
• Wenn Sie Ihre Möbel selbst zusammengebaut haben, überprüfen Sie die Schrauben regelmäßig und ziehen Sie sie gegebenenfalls nach.
• Versuchen Sie im Idealfall, Ihre Möbel vor Sonnenlicht, Hitze, Feuchtigkeit, übermäßigen Temperaturen und Klimaanlagen zu schützen.
• Verwenden Sie Untersetzer und Platzdeckchen, um die Oberfläche Ihrer Möbel vor heißen Pfannen, Tellern oder Glasgeschirr zu schützen.
Häufig gestellte Fragen zur Reinigung und Pflege:
Was soll ich tun, wenn ich Flüssigkeit auf meine Möbel verschüttet habe?
• Wenn Sie Flüssigkeit auf dem Hochglanztisch verschüttet haben, sollten Sie ihn sofort mit einem feuchten Tuch abwischen und anschließend mit einem sauberen Tuch abtrocknen. Wenn verschüttete Flüssigkeiten oder Flecken fettig oder schwer zu entfernen sind, verwenden Sie ein Spülmittel oder mildes Reinigungsmittel, um sie zu entfernen. Versuchen Sie, die Flecken so schnell wie möglich zu beseitigen.
Sollte ich meine Möbel regelmäßig pflegen, um sie in gutem Zustand zu halten?
• Der weiße Hochglanztisch kann mit einem feuchten Mikrofasertuch gereinigt werden, um Flecken zu entfernen. Verwenden Sie keine chemischen Reinigungsmittel, da diese zu aggressiv sind und die Glanzoberfläche beschädigen können.